Trockeneisstrahlen in Kufstein und ganz Tirol

Das Trockeneisstrahlen ist eine moderne Reinigungstechnik für Tiefenreinigung. Ganz ohne Chemikalien werden verschiedene Oberflächen zuverlässig sauber, wir erreichen mit diesem Verfahren jede Stelle und Ritze.

Trockeneisstrahlen für viele Oberflächen

Diese Cleaningtechnik ist vielseitig einsetzbar, wir reinigen damit Fassaden genauso wie Altholz und Maschinen. Das Eisstrahlen eignet sich sogar für die Entfernung von Rost und zur Außenlamellenreinigung in Kufstein und Tirol. In der Fassadenreinigung kommt diese moderne Technik nicht nur für verputzte Wände in Frage. Das Eisstrahlen säubert Natursteinfassaden, Eternit-Oberflächen und viele andere Materialien gründlich bis in die Tiefe.

„Saubere“ Reinigung mit Trockeneis

Anders als bei anderen Reinigungstechniken bleibt nach Ende der Arbeiten beim Eisstrahlen nur etwas Staub zurück. Diesen entfernen wir rasch und mühelos. Das Ergebnis: Absolut saubere Fassaden – selbst Graffiti lösen sich durch Trockeneis –, rostfreie Metalloberflächen, sauberes Altholz. Eisstrahlen lässt sich für viele Anwendungen nutzen. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zum Einsatz von Trockeneisstrahlen für Ihr Reinigungsanliegen in Kufstein, Tirol.

Rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da!

Kufsteiner Denkmal-Fassaden- und Gebäudereinigung GmbH

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die Trockeneisreinigung in Kufstein und Tirol.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.